
hundherumgesund
füttern ohne Frust
Mit einer Ernährungsberatung, mit der du ganz einfach die Futterselbermacherei für deinen Hund meisterst.

Rohfüttern
leicht gemacht

Hundherumgesund

Handgemacht und
Du willst deinen Hund
natürlich und gesund ernähren
Doch nachdem du dich durch eine Flut von Ratgebern gewühlt hast, bist du eher verunsichert als ermutigt. Die frische, rohe Fütterung nach dem BARF-Prinzip erscheint dir sinnvoll, aber irre kompliziert und zeitaufwendig. Die Informationen, die du über Hundeernährung findest, widersprechen sich teilweise sogar. Mythen, Hexenwerk, eigene Wissenschaft? Und wie sollst du eigentlich das Abwiegen, Pürieren und Portionieren auch noch in deinem turbulenten Alltag unterbringen?
Ganz einfach geht's mit einem Ernährungsplan
Mit den eigens gemachten frischen Menüs ist es ein Welpenspiel, das vierbeinige Familienmitglied mit einer ausgewogenen und hundherumgesunden Ernährung zu verwöhnen. Ohne Rechnereien, Fragezeichen und komplizierte Zubereitung.


Hundherumgesund beginnt
bei der Ernährung
Wird dein Hund immer wieder von Durchfall oder Erbrechen geplagt, kratzt er sich viel, wirkt er wie ein hyperaktives Eichhörnchen? Oder seid ihr vielleicht sogar Dauerbesucher in der Tierarztpraxis, weil immer wieder Symptome auftreten, für die es scheinbar keine Ursache gibt?
Vielleicht möchtest du wissen, wie du deinen Welpen, Junghund, Moppelchen, Vielfrass oder Kostverächter mit dem richtigen Futter versorgst?
So fütterst du mit Sicherheit richtig
Du möchtest deinen Hundekumpel so lange und so gesund wie möglich an deiner Seite haben. Dafür bildet die Ernährung die Grundlage. Mit unserer Ernährungsberatung und individuellen Futterplänen meisterst du souverän die Futterselbermacherei.
Gesunde Hundeernährung?
Einfach machen!
1.
Du brauchst:
Ernährungsberatung
2.
Füttere deinen Hund ganz
easy artgerecht und hundherumgesund.
3.
Geniesse das gute Gefühl, die Hundeernährung sicher in der Hand zu haben.
Der Napf ist der Mittelpunkt
des Universums für deinen Hund.
Neben dir natürlich. Aber bestimmt kennst du das: Die richtigen Geräusche können deinen Hund in einer Millisekunde aus dem Tiefschlaf reissen und ihn im nächsten Augenblick in die Küche beamen

Das Essen ist Wohlfühlen, Entspannung, Genuss und Zufriedenheit für den Vierbeiner. Aber vor allem ist es ein mindestens doggengrosser Faktor für die Gesundheit und Vitalität deines Hundes.
Pfote auf’s Herz: Du hast die Wahl
Du kannst deinen Hund abwechslungsreich, art- und bedarfsgerecht füttern – oder du gibst ihm jeden Tag dieselbe hochverarbeitete, minderwertige Industriepampe, die den Namen „Futter“ eigentlich nicht verdient. Mit kauderwelschigen Zutaten auf der Liste, die ihm langfristig sogar schaden können.
Dein Hund kann sich nicht entscheiden. Er muss das fressen, was du ihm vorsetzt. Aber zum Glück muss eine artgerechte Ernährung nicht kompliziert oder aufwendig sein. Nur abwechslungsreich, frisch und den Nährstoffbedarf deines Raubtiers im Kuschelpelz abdecken.
Lass dich durch die Hundeernährung nicht stressen –
mach es gleich richtig. Ich unterstütze dich dabei.

Mehr Wissenshäppchen auf dem Blog
Schmerzen beim Hund
Hunde sind wahre Verbergungskünstler – Schmerzen beim Hund Die meisten Hunde zeigen nur sehr subtil an, wenn sie Schmerzen haben. Ganz viele verklemmen es sich zu 100%, uns zu zeigen, dass es ihnen nicht gut geht. Warum ist das so? Dieses Verhalten hat...
Kräuterpesto – bei Mundgeruch oder einfach so
Rezept Kräuterpesto Du liegst gemütlich neben deinem Hund auf der Decke und bemerkst, dass ein eigenartiger, ungewöhnlicher Gerüch deine Nasenflügel kräuseln lässt?! Hilfe – dein Hund hat Mundgeruch 😏 Als erstes kuckst du einmal in den Mund deines Hundes....
Frühlingskur
In den letzten Beiträgen, habe ich dir die Helferlein aus der Natur vorgestellt. Hast du sie nicht gefunden, dann schau ganz einfach auf der Facebook-Seite oder auf Instagram nach. Du findest mich unter "Die Futtermacherei" Du kannst sie für eine sanfte Frühlingskur...
