Woher stammt das Fleisch?
Die Heimat der Schlachttiere ist die Schweiz. Das Poulet kann teilweise aus der EU stammen.
Warum ist das Fleisch stückig und nicht gewolft?
Wie gross sind die Fleischstücke?
Ist in jedem Menü exakt dieselbe Menge an Innereien und Fleisch?
Nein, da die Menüs von Hand zusammengestellt werden, können Schwankungen auftreten. Aber wir garantieren, dass die benötigte Menge an Fleisch und Innereien auf die 28 Menüs aufgeteilt wird.
Wird die Bestellung geliefert?
Nein, deine Bestellung holst du an der Produktionsadresse in Lyssach ab. Wir vereinbaren mit dir einen Termin, an dem du deine Bestellung abholen kannst.
Abholadresse: Bernstrasse 3/5, 3421 Lyssach
Durch das Ladenlokal vom Meiko laufen und bei der Kühltruhabteilung durch die Türe zu uns eintreten.
Kann ich den Abholtermin selber aussuchen?
Das ist leider nicht möglich, da wir die Menüs immer frisch und von Hand zusammenstellen. Wir geben dir Bescheid, wann deine Bestellung bereit zum Abholen ist. Selbstverständlich versuchen wir so flexibel wie möglich zu sein.
Wie müssen die Menüs bei mir gelagert werden?
Die vakuumierten Tagesportionen müssen in den Gefrierschrank. Jeweils am Vorabend nimmst du dann ein Menü zum Auftauen raus, damit du es am nächsten Tag frisch servieren kannst.
Wichtig: Bitte schneide immer vorher die Tüte auf, um Sauerstoff an die Menüs zu lassen. Du kannst die Futterportion dann direkt in eine Schüssel geben oder einfach in der offenen Verpackung auftauen lassen.
Warum ist das Gemüse und Obst püriert?
Der Hund kann rohes Obst und Gemüse im Darm nur aufspalten und wichtige sekundäre Pflanzenstoffe daraus aufnehmen, wenn es püriert ist.
Kann ich das Abonnement jederzeit künden?
Na klar – fast! Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat.
Muss ich selbst eine Kühlbox (oder Ähnliches) mitbringen zum Abholen der Menüs?
Nein, das musst du nicht – zur ersten Bestellung bekommst du eine Kühlbox, gefüllt mit deinen 28 Menüs. Dafür erheben wir eine einmalige Depotgebühr. Wenn du dann deine nächste Bestellung abholst, kannst du uns die leere Box wiederbringen und wir geben dir eine volle Box mit. Falls dir das zu umständlich ist, kannst du gerne deine Kühltasche mitbringen und wir geben dir die Menüs in deiner Tasche mit.
Ich habe eine Bestellung aufgegeben, wie lange dauert es bis ich sie abholen kann?
Nach nur 2 Wochen ab deiner Bestellung sind deine 28 Menüs abholbereit.
Reklamationen / Anregungen / Wünsche/ Liebe
Konstruktive Kritik macht uns noch besser. Schreib uns gerne per Mail unter gesund@diefuttermacherei.ch , falls du Ideen, Wünsche, Lob oder Kritik für uns hast.
Erhalte ich die Rechnung nur per Mail oder auch in Papierform?
Du kannst die Rechnung gerne auf Papier haben.
Mein Hund wurde noch nie mit Frischfutter oder Barf gefüttert, kann ich trotzdem die 28 Menüs bestellen?
Leider nein – deinem Hund zuliebe. Zuerst müsste der Hund mit unserem Angebot «Futterumstellung» auf die Frischfütterung vorbereitet werden. Erst dann ist sein Verdauungstrakt optimal auf das Rohfutter eingestellt.
Werden die Supplemente per Post gesendet?
Nein, die Supplemente können bei uns in Lyssach abgeholt werden. Im Moment nur nach Terminvereinbarung möglich.
Wieso muss ich das Geburtsdatum meines Hundes angeben?
Damit wir deinem Fellfreund eine Freude machen können.
Mein Hund verträgt einige Lebensmittel nicht, kann ich trotzdem bestellen?
Ja, denn die Menüs werden individuell für deinen Hund zusammengestellt. Bitte informiere uns aber schriftlich über die Unverträglichkeiten deines Hundes. Wir werden uns gerne darum kümmern.
Mein Hund verträgt eine Fleischsorte nicht, kann ich trotzdem bestellen?
Klar kannst du bestellen. Wir passen die Fleischsorten so an, dass dein Hund in den Genuss der Menüs kommen kann. Wir können jedoch nicht alle auf dem Markt angebotenen Fleischsorten beziehen (Exoten etc.) Nimm bitte mit uns Kontakt auf und es wird nach einer optimalen Lösung für dich und deinen Hund gesucht.
Hat dein Hund mit der Frischfütterung ab- oder zugenommen?
Bitte informiere uns, wenn du Veränderungen, sowohl positive wie auch negative, an deinem Hund feststellst. Da die Menüs individuell von Hand zusammengestellt werden, können wir sie ganz leicht anpassen.
Warum müssen Zusätze zu den Menüs gegeben werden?
Damit dein Hund alle Nährstoffe bekommt, die er für ein langes und gesundes Leben braucht. Denn das Fleisch, Gemüse und Obst allein reichen nicht aus, um seinen Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen vollständig zu decken.
Aber in der Natur gibt es doch auch keine Zusätze?
Ja, stimmt: Wölfe bekommen auch keine Supplemente und deren Nährstoffbedarf scheint gedeckt zu sein. Die bewegen sich aber auch viel mehr und haben aus diesem Grund einen höheren Energiebedarf als Haushunde. So können sie problemlos ungefähr 8% ihres Körpergewichts in sich hineinschlingen – das reicht dann auch, um alle Nährstoffe zu bekommen.
Unsere Sofawölfe würden aber von der gleichen Menge an Futter ziemlich aus der Form geraten. Also bekommen sie entsprechend weniger in den Napf. Mit den Supplementen wird dann einem Nährstoffdefizit vorgebeugt.
Sind eure Menüs eigentlich Barf?
Unsere Menüs und auch die Futterpläne der Ernährungsberatung sind zwar mit rohem Fleisch, Innereien und Gemüse/Obst, aber sie setzen sich zum Teil anders zusammen als es die meisten Ansätze für die klassische Fütterung mit Barf vorgeben.
Wir folgen damit zwar einigen Prinzipien der «biologisch artgerechten Rohfütterung», beziehen aber immer neueste ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen mit ein. Unser Futter ist so zusammengesetzt, dass weder ein Überschuss, noch eine Unterversorgung an Nährstoffen entsteht, wie es beim klassischen Barf-Konzept häufig passiert.
Wir nennen daher die Menüs aus der Futtermacherei auch nicht Barf-Menüs, sondern Frisch- oder Rohfutter-Menüs 🙂
Warum ist Trockenfutter denn nicht gut für Hunde?
Ein Futter, das dem Hund so richtig gut schmeckt, kaum riecht, keine Riesensauerei verursacht und ausserdem mit allem versorgt, was der Hund an Nährstoffen so braucht. Es wird sogar von der Tierarztpraxis empfohlen oder dort verkauft. Und alles, was du dafür tun musst, ist eine Tüte zu öffnen und die Bröckchen in den Hundenapf rieseln zu lassen.
Klingt eigentlich zu gut, um wahr zu sein?
Ist es auch.
Denn was so toll und einfach klingt, ist eigentlich eine überteuerte und ziemlich unappetitliche Pampe aus Schlachtabfällen, Füll- und Konservierungsstoffen und synthetischen Vitaminen. Dabei wird alles erhitzt und viele der Inhaltsstoffe verlieren ihre Wirkung, weil sie nicht hitzebeständig sind – beispielsweise Omega-3-Fettsäuren oder B-Vitamine. Das ist im Grunde genommen wie eine etwas eklige Astronautennahrung, für die der Organismus des Hundes absolut nicht geschaffen ist.
Warum enthalten die Menüs keine Knochen?
Knochenfütterung kann etwas heikel sein, da manche Hunde zum Beispiel zu sehr schlingen, also die Knochen nicht richtig zerkauen. Das kann zu verschiedenen Schäden und Verletzungen führen. Auch heftige Verstopfungen können dadurch entstehen.
Für das benötigte Calcium aus den Knochen geben wir ein Calciumpulver hinzu, damit dein Liebling hundherumgesund versorgt ist.
Woher weiss ich, welche Zusätze ich geben muss?
Zu unseren Menüs im Futterabo bekommst du ein Starterpaket mit den benötigten Supplementen hinzu und eine genaue Anleitung. Zu den Zusätzen gehören ausserdem noch Öl, Paranüsse, Kokosraspeln und Eigelb. Es geht ganz einfach und schnell – grosses Futtermacherinnen-Ehrenwort!
Mein Hund ist krank. Ist das Futterabo dann trotzdem das Richtige?
Das können wir nicht pauschal beantworten, beraten dich aber gern dazu. Schick uns einfach eine Email an gesund@diefuttermacherei.ch und erzähle uns kurz, worum es bei deinem Hund genau geht. Wir können dich mit individuellen Futterplänen auch bei der Futterselbermacherei unterstützen.
Ich möchte meinen Hund gerne mit gesundem Futter ernähren. Was muss ich beachten?
Wichtig ist, dass die Zusammenstellung des Rohfutters so ausgewogen ist, dass es die richtige Mischung aus Muskelfleisch, Fett, Innereien, Gemüse und Obst enthält. Auch Zusätze wie Öle mit essentiellen Fettsäuren, Calcium oder Jod sind wichtig, damit dein Hund mit allem versorgt wird, was ihn lange gesund und munter hält.
Du kannst dafür einfach unsere Menüs im Futterabo bestellen – die enthalten schon alle Nahrungsmittel fix und fertig für deinen Hund zusammengestellt – du gibst nur noch die nötigen Supplemente dazu.
Falls du selbst den Kochlöffel für deinen Fellfreund schwingen willst, stehen wir dir mit der Ernährungsberatung und Futterplänen zur Seite, damit du stressfrei von Anfang an alles richtig machst.
Kann ich meinen Welpen schon roh füttern?
Auch Welpen profitieren von hundherumgesunder Rohfütterung. Hier liegt aber ein besonderes Augenmerk auf der Zusammenstellung des Futters und des Wachstums. Wir bieten dir dafür eine spezielle Begleitung mit Ernährungsberatung inkl. Wachstumskurve an, bei der du deinen Welpen von Anfang an artgerecht und bedarfsdeckend füttern kannst.
Welpen-Menüs sind leider nicht im Abonnement erhältlich.
Eignen sich die Menüs aus den Futterabos auch für meinen alten Hund?
Wenn dein Hund gesund und fit ist, eignen sich die Menüs der Futtermacherei auch für den Senior. Sprich uns einfach an, wir beraten dich gern zum geeigneten Futter.
Senioren vertragen oftmals das Futter besser, wenn es gekocht wird. Hier könntest du mit einem von uns erstellten, passenden Futterplan für dein Seniörchen selber den Kochlöffel schwingen.
Was ist denn genau in den Menüs enthalten?
In den Menüs sind folgende Komponenten enthalten: Muskelfleisch mager (keine Mägen), zusätzlich tierisches Fett, Innereien (Leber, Herz, Niere, Milz), Gemüse und Obst (Karotten, Fenchel, Salat, Äpfel etc.). Die pflanzlichen Komponenten können je nach Saison variieren.
Warum ist in den Menüs kein Pansen enthalten?
Die meisten Hunde lieben ja den Pansen – je stinkiger desto besser. Er kann aber auch Blähungen verursachen und ist eigentlich nur ein billiger Füllstoff, den wir deswegen in unseren Menüs nicht integrieren.
Wie kann ich bezahlen?
Wir geben dir die Bankdaten im Voraus bekannt und du kannst uns den Betrag überweisen. Wir bieten auch eine Zahlung mit TWINT an – du bezahlst dann einfach bei der Menüabholung.
Ich kann mich nicht entscheiden, welches Ernährungsberatungspaket für meinen Hund das richtige ist.
Dein Hund ist krank, Senior, Allergiker oder Welpe/Junghund? Wir helfen dir gerne, melde dich einfach bei uns unter gesund@diefuttermacherei.ch.
Ich habe bestellt und hole die Menüs nicht ab
Du hast bestellt und die Menüs werden zum vereinbarten Termin nicht abgeholt, dann ist das nicht schön – für deinen Hund nicht und für uns auch nicht! Die Menüs sind individuell zusammengestellt und auf den Bedarf DEINES Hundes angepasst und können aus diesem Grund nicht weiterverkauft werden.
Der Betrag für die produzierten 28 Tagesportionen ist in jedem Fall geschuldet – die Bestellung mit deiner Unterschrift ist unser rechtlicher Anker. Hast du das Menüabonnement vorausbezahlt, so wird dir der einbezahlte Betrag nicht zurückerstattet, wolltest du bei Abholung bezahlen wird dir das Abo in Rechnung gestellt!
Weitere Fragen?
Wir beantworten sie gerne! Kontaktiere uns jederzeit:

